Rang 1: |
de: Das Darwin-Virus
en: Darwin's Radio |
|
|
Autor: |
Greg Bear |
Verlag: |
Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
Hardcover - ISBN 3-8274-1089-4 |
Genre: |
Hardcore Science Fiction |
Besonderheit: |
Der erste Roman im renomierten SPEKTRUM-Verlag |
Internet: |
Rezension auf Epilog.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen !
|
Ein glaubwürdiger, spekulativer Roman um Molekularbiologie und Evolution.
Aber auch ein raffiniert angelegter Thriller, der alles in Frage stellt, was wir über die Herkunft und das Schicksal des Menschen zu wissen glauben.
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 2: |
de: Antarktika
en: Antarctica |
|
|
Autor: |
Kim Stanley Robinson |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
Paperback - Heyne SF Nr. 8307 |
Genre: |
Utopischer Reiseroman und politische Utopie |
Besonderheit: |
Nie hat man Geologie, Geschichte und Geschichten um die Antarctis besser beschrieben |
Internet: |
Rezension auf Epilog.de |
Inhalt:
bei Amazon
bestellen ! |
Robinson erzählt die Geschichte der Antarktis aus einer Perspektive, die er schon in der Mars-Trilogie verwendet hat, nämlich aus der Sicht eines Einheimischen, man verliebt sich unweigerlich in die Landschaft - und in die Menschen dieser Landschaft.
Philosophisch-politische Abhandlungen über die Zukunft der Landschaft und ihrer Menschen, verbunden mit Geschichten aus der Vergangenheit machen das Lesevergnügen unvergeßlich.
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 3: |
de: Elementarteilchen
fr: Les particules élementaires |
|
|
Autor: |
Michel Houellebecq |
Verlag: |
List Verlag, Berlin |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
List Taschenbuch Nr. 60080 |
Genre: |
Mainstream Literatur |
Besonderheit: |
Aufsehenerregender Roman eines großen Moralisten über die Malaisse der westlichen Kultur, über den Zustand der Menschheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts |
Internet: |
Rezension auf Inkultura Online |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen !
|
Der Roman zeichnet ein literarisches Zeitbild der letzten Jahrzehnte dieses Jahrhunderts: Die einsamen und verstörten Halbbrüder Michel und Bruno teilen ein glückloses Leben mit einer lieblosen Mutter. Bruno wird Opfer seiner verzweifelten sexuellen Besessenheit. Michel lebt ein autistisches Forscherleben als Molekularbiologe, bis er das unsterbliche und geschlechtslose menschliche Wesen klont - eine Vision jenseits des Egoismus und sexuellen Elends.
Michel Houellebecq schreibt inspirierend, schockierend, aber auch Augen öffnend. Ein weiser Mix aus Tiefgang (in sexueller und wissenschaftlicher Hinsicht) und Esprit.
Die Huldigung an die Menschheit am Ende des Buches ist ein Abgesang auf die Menschheit und zeigt eine posthumanistische Sichtweise, die weit über die Gegenwartsliteratur hinausgeht und in die Science Fiction hineinreicht...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
|
|
Autor: |
Andreas Eschbach |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
Heyne SF Paperback Nr. 8300 |
Genre: |
Space Opera |
Besonderheit: |
Kurd Lasswitz-Preis 2001. |
Internet: |
Rezension auf SF-Fan.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen !
|
Dieser Roman machte Eschbach endgültig zum Liebling der deutschen SF-Fans, von keimem anderen deutschen Autor hat man bisher eine solch virtuose Umsetzung einer Space Opera gelesen.
Mit diesem Roman kehrte Eschbach wieder in das Universum seines Erstlings "Die Haarteppich-Knüpfer" zurück und er nährt die Hoffnung, daß noch weitere Geschichten folgen werden um seine Future-History aufzubauen.
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 5: |
de: Der Armageddon-Zyklus Band 5 bis 6
en: The Armageddon-Trilogy 3 |
|
|
|
Armageddon-Zyklus 5:
Die Besessenen
Bastei SF Tb Nr. 23 233
The naked God (Part 1) |
Armageddon-Zyklus 6:
Der nackte Gott
Bastei SF Tb Nr. 23 234
The naked God (Part 2) |
|
Autor: |
Peter F. Hamilton |
Verlag: |
Bastei Verlag, Bergisch Gladbach |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
siehe oben |
Genre: |
Space Opera |
Besonderheit: |
Der 3.Teil der Armageddon-Trilogie; von Bastei in 2 Teilen veröffentlicht, das Titelbild des 2. Bandes wurde hier nicht dargestellt |
Internet: |
Rezension auf Epilog.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen! |
AD 2600. Die Menschheit entdeckt endlich ihr ganzes Potential. Hunderte von Kolonien, verstreut über die ganze Galaxis, bieten eine Unzahl unterschiedlichster Kulturen und unermeßlichen Reichtum. Gentechnik hat die Grenzen der Natur gesprengt. Der Handel blüht, und die Konföderation sorgt für Frieden und Sicherheit. Ein goldenes Zeitalter ist angebrochen.
Doch etwas ist schiefgelaufen. Extrem schief! Auf einem kleinen, primitiven Planeten trifft ein Mensch rein zufällig auf ein vollkommen nichtmenschliches Wesen - und löst die Apokalypse aus: eine Macht, die all unsere Ängste wahr werden läßt... So beginnt einer der größten und besten Space Opera Zyklen aller Zeiten.
Mit dieser Serie beweist Peter Hamilton endgültig, daß er vom Hoffnungsträger der modernen SF zu deren Bannerträger geworden ist. Was zahllose Autoren vor ihm versucht haben, ist ihm alleine mit unvergleichlicher Bravour gelungen: einen klassischen Space-Opera-Zyklus zu schreiben, der alle Tugenden dieses alten Genres in sich birgt, ohne antiquiert zu sein, und der alle Entwicklungen der modernen SF, von Gen- bis Nanotechnologie aufgreift und logisch in die Geschichte integriert...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 6: |
de: Begegnung mit Tiber
en: Encounter with Tiber |
|
|
Autor: |
Edwin "Buzz" Aldrin & John Barnes |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
Heyne SF 6364 |
Genre: |
Raumfahrt und Space Opera |
Besonderheit: |
erschien bereits 1998 als Heyne Hardcover |
Internet: |
Rezension auf SF-Buch.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen !
|
Der Roman beginnt zunächst als ein Raumfahrt-Roman, bei dem der 2. Mensch auf dem Mond; Buzz Aldrin, sicherlich den intimen Blick innerhalb der NASA geliehen hat.
Im Laufe der Erzählung schwenkt der Stil um zu einem hinreißenden Blick in eine außerirdische Zivilisation, die die Erde besiedeln wollen, vor 7000 Jahren...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 7: |
de: Mord am Vesuv (SPQR-Zyklus: 10. Roman)
en: Under Vesuvius |
|
|
Autor: |
John Maddox Roberts |
Verlag: |
Goldmann Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
Goldmann Tb Nr. 44773 |
Genre: |
Historischer Roman; Krimi |
Besonderheit: |
SPQR-Zyklus: 10. Roman |
Internet: |
noch keine Internet-Besprechung vorhanden |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen !
|
John Maddox Roberts SPQR Serie, die mit diesem Band in das zehnte Jahr geht (ein Jahr pro Band und ein Jahr im Leben des fiktiven Romanhelden Decius Caecilius Metellus), erzählt wieder in gewohnt humoristischer Art eine spannende Krimigeschichte aus dem altem Rom, in den Jahren nach Caesars erstem Konsulat.
Decius schlägt sich diesesmal mit Kleinbürgern in der Provinz herum...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 8: |
de: Der Sieg der Foundation
en: Foundation's Triumph |
|
|
Autor: |
David Brin |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
Heyne SF Paperback Nr. 8303 |
Genre: |
Space Opera |
Besonderheit: |
der 3. Teil der 2. Foundation-Trilogie |
Internet: |
noch keine Besprechung im Internet vorhanden ! |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen !
|
David Brin führt mit diesem Roman die 2. Foundation-Trilogie zu Ende.
Er schildert aus der Sicht von Hari Seldon dessen letzte Jahre und vor allem stellt er die Asimov'sche Foundation-Geschichten auf eine neue Grundlage, mit der endgültig das Hauptwerk Asimov's, die Roboter- und die Foundation-Geschichten, zusammengeführt.
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
|
|
Autor: |
Andreas Eschbach |
Verlag: |
Arena Verlag, Würzburg |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
Hardcover; ISBN 3-401-05111-3 |
Genre: |
Science Fiction Jugendbuch |
Besonderheit: |
Ein Marsroman als Jugendbuch in der Tradition von Robert A. Heinlein, der erste Band einer Jugendbuchserie um Kinder auf dem Mars |
Internet: |
Rezension auf SF-Buch.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen !
|
Die Abenteuer, Sorgen und Nöten von Jugendlichen auf dem Mars wird von Eschbach sehr gefühlvoll beschrieben, die Geschichte ist sehr spannend und packt einen, obwohl man nicht zur Zielgruppe gehört.
Heraus kommt aber auch ein leicht verständliches Buch über harte physikalische und astronomische Fakten, die besonders für Jugendliche interessant sein dürften.
Auftakt zu einer großangelegten SF-Jugendbuchreihe um die Marskinder und das Marsprojektes.
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 10: |
de: Slant
en: Slant |
|
|
Autor: |
Greg Bear |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
Heyne SF Nr. 6357 |
Genre: |
Cyberpunk |
Besonderheit: |
nach seinem Roman "Blutmusik" kehrt Bear wieder zum Cyberpunk zurück |
Internet: |
Besprechung bei sciencefiction.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen !
|
Am Ende des 21. Jahrhunderts hat der Mensch fast alles geregelt, die Menschen leben in einer Welt, die sie so unter Zwang setzt, daß kaum noch einer ohne Therapie auskommt. Nicht wenige von ihnen erhalten irgendwann den Status der Ineffektiven, die sich nur noch mit Pornos und virtuellen Simulationen in einem Zustand halten, den man gerade noch so Leben nennen kann.
Auf der anderen Seite stehen die Natürlichen und Vollnatürlichen, die noch wenig Kontakt mit den modernen Therapien gehabt haben. Sie werden für besser und stärker gehalten als die anderen. Nicht wenige von ihnen stehen aber dadurch unter einem besonderen Druck. So wie der Milliardär Crest, der Angst davor hat, einen Anfall zu erleiden, weil das für ihn sehr unangenehme Folgen hat. So schlimme Folgen, daß er lieber Selbstmord begeht, statt weiterzuleben.
Wieder einmal ein technisch brilliantes und visionäres Buch von Greg Bear...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 11: |
de: Teranesia
en: Teranesia |
|
|
Autor: |
Greg Egan |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
Heyne SF Nr. 6362 |
Genre: |
Hard Science |
Besonderheit: |
Titelbild von Thomas Thiemeyer |
Internet: |
Rezension auf Epilog.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen !
|
Merkwürdige genetische Veränderungen, die unmöglich natürlichen Ursprungs sein können, auf der Pazifik-Insel Teranesia alarmieren Wissenschaftler.
Als diese Veränderungen auch auf die Menschen übergreifen, gerät die Situation außer Kontrolle...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 12: |
de: Eine Billion Dollar
xx: . |
|
|
Autor: |
Andreas Eschbach |
Verlag: |
Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach |
Erscheinungsjahr: |
2001 |
Nr.: |
Hardcover ISBN 3-7857-2049-1 |
Genre: |
Thriller aus der Finanzwelt |
Besonderheit: |
Ein mittelloser Schuhmachersohn erbt das größte Vermögen aller Zeiten... |
Internet: |
Frank Schirrmacher in der FAZ über dieses Buch |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen !
|
Dies ist das 3. Eschbach-Buch in diesem Jahr und es ist dasjenige, das er mit den größten Ambitionen gestartet hatte und das von diesen dreien am wenigsten überzeugen konnte, ohne schlecht zu sein
Hier wird mit großem Lesevergnügen darüber spekuliert, was passieren würde, wenn ein Mensch das größte Finanzkapital dieses Planeten auf sich vereinigen würde.
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |