Rang 1: |
de: Gottes Kinder
en: Children of God |
|
|
Autor: |
Mary Doria Russell |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
Heyne SF 6337 |
Genre: |
religiös-philosophische SF / Kontakt-Roman |
Besonderheit: |
Fortsetzung zu "Sperling" (HSF 6336) |
Internet: |
Besprechung auf Epilog.de |
Inhalt:
bei Amazon
bestellen ! |
Wer geglaubt hat, daß nach dem großartigem Schluß in ihrem Debütroman "Sperling", der Geschichte einer Kontaktaufnahme von Menschen mit einer außerirdischen Spezies nichts mehr hinzuzufügen ist, hat sich geirrt.
Wie "Sperling" ist auch "Gottes Kinder" eine SF-Geschichte über das Verhältnis zwischen Menschen (und anderen) und Gott; nur besser...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 2: |
de: Der Armageddon-Zyklus Band 1 bis 4
en: The Armageddon-Trilogy 1 and 2 |
|
|
|
|
|
Armageddon-Zyklus 1:
Die unbekannte Macht
Bastei SF Tb Nr. 23 221
The Reality Dysfunction (Part 1) |
Armageddon-Zyklus 2:
Fehlfunktion
Bastei SF Tb Nr. 23 222
The Reality Dysfunction (Part 2) |
Armageddon-Zyklus 3:
Seelengesänge
Bastei SF Tb Nr. 23 227
The Neutronium Alchemist (Part 1) |
Armageddon-Zyklus 4:
Der Neutronium-Alchimist
Bastei SF Tb Nr. 23 228
The Neutronium Alchemist (Part 2) |
|
Autor: |
Peter F. Hamilton |
Verlag: |
Bastei Verlag, Bergisch Gladbach |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
siehe oben |
Genre: |
Space Opera |
Besonderheit: |
Das Werk, das der Space Opera neues Leben einhauchte; von Bastei wurde die Trilogie in 6 Teilen veröffentlicht |
Internet: |
Rezension auf Epilog.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen! |
Wer geglaubt hat, daß nach dem großartigem Schluß in ihrem Debütroman "Sperling", der Geschichte einer Kontaktaufnahme von Menschen mit einer außerirdischen Spezies nichts mehr hinzuzufügen ist, hat sich geirrt.
Wie "Sperling" ist auch "Gottes Kinder" eine SF-Geschichte über das Verhältnis zwischen Menschen (und anderen) und Gott; nur besser...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 3: |
de: Cosm
en: Cosm |
|
|
Autor: |
Gregory Benford |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
Heyne SF Tb Nr.6356 |
Genre: |
Hard Science |
Besonderheit: |
Wissenschaftler schaffen aus Versehen ein Universum |
Internet: |
keine Internet-Besprechung gefunden |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
Mit Faszination und zunehmenden Entsetzen stellen die Wissenschaftler fest, daß es sich um einen Miniaturkosmos, einen Cosm, handelt, der aufs Haar unserem Universum gleicht, nur daß die Zeit in ihm viele tausendmal schneller verrinnt.
Was wird passieren, wenn diese Zeit abgelaufen ist ? Eine interessante und nachdenkliche wissenschaftlich-philosophische Spekulation...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 4: |
de: Lord Gamma
xx: tbd |
|
|
Autor: |
Michael Marrak |
Verlag: |
Shayol Verlag, Berlin |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
ISBN 3-926126-07-8 (auch als Bastei SF-Tb Nr.24301) |
Genre: |
Science Thriller / Post Doomsday Roadmovie |
Besonderheit: |
Gewinner des Kurd Laßwitz Preises 2001 |
Internet: |
Rezsension auf SF-Buch.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
Ein Mann rollt mit einem alten, schrottreifen Pontiac ohne Motor eine schnurgerade, ewig abwärts führende Straße entlang, durch eine Landschaft, die sich alle 180 km wiederholt, auf der Suche nach Klonen seiner Frau...
Noch Fragen ? - Dann lesen Sie diesen packenden Roman !
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 5: |
de: Wie die Sex Drugs und Rock'N'Roll Generation Hollywood rettete
en: Easy Riders, Raging Bulls |
|
|
Autor: |
Peter Biskind |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 / 2004 (1998) |
Nr.: |
Heyne Allgemeine Reihe Taschenbuch Nr. 13990 |
Genre: |
Sachbuch: Filmhistorie |
Besonderheit: |
Das Standard-Werk zum New Hollywood |
Internet: |
Besprechung im ULTIMO |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
Mit Easy Rider und seinem immensen Erfolg an der Kinokasse begann in Hollywood, nach Jahren des Niedergangs, eine neue Ära mit neuen Protagonisten und neuen Geschichten, die fortan die Filmgeschichte beeinflußt haben und deren Auswirkungen wir noch heute spüren. Peter Biskinds faszinierende Innenansicht zeichnet die Krise der Filmstudios, die ab Mitte der 60er Jahre eintrat. Das Fernsehen nahm ihnen die Zuschauer weg, und inhaltlich lief man dem Zeitgeist hinterher. Alte Männer drehten Filme auf dieselbe Weise, wie man es auch dreißig Jahre zuvor getan hatte.
Biskinds Buch schildert, wie in den USA junge Regisseure wie Beatty, Altman, Coppola, Spielberg, Lucas, Scorsese, Bogdanovich u.s.w. das Ruder herumrissen. Mit innovativen Ansätzen zum Dreh und oft selbstgeschriebenen Drehbüchern, die das Lebensgefühl der Siebziger widerspiegelten, wurde der Regisseur vom austauschbaren Angestellten zum Mittelpunkt des Geschehens. Zeitlich liegt dieser Höhenflug des amerikanischen Kinos in etwa zwischen den beiden titelgebenden Filmen, also von 1969 bis 1980. Garniert wird alles mit einer riesigen Portion Klatsch und Details zur Lebensweise der Macher und Stars in dieser Epoche. Man fragt sich zwar manchmal, ob das wirklich alles so authentisch ist, bekommt aber auf jeden Fall ein Gespür für das damalige Lebensgefühl...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 6: |
de: Viren des Vergessens
en: Memory |
|
|
Autor: |
Lois McMaster Bujold |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
Heyne SF-Tb Nr. 6352 |
Genre: |
Humoristische Space Opera |
Besonderheit: |
Ein Roman aus dem Barrayar Zyklus |
Internet: |
Rezension auf Epilog.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
Der neueste Roman aus dem Barrayar-Zyklus bietet etwas Neues, der jugendliche Held Miles Vorkosigan wird erwachsen und dadurch ändert sich auch der Stil des Zykluses.
Waren die Vorgänger-Romane noch der jugendlichen Unbekümmertheit des Romanhelden unbeschwert und leicht, so ist diesem Roman eine größere Ernsthaftigkeit anzumerken, was aber dem Humor der Serie keinen Abruch tut, ganz im Gegenteil...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 7: |
de: Googol - Der Flug der Nostradamus
xx: tbd |
|
|
Autor: |
H. D. Klein |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
Heyne SF Tb Nr. 6349 |
Genre: |
Raumfahrt Abenteuer |
Besonderheit: |
Das Erstlingswerk eines neuen deutschen SF-Autors |
Internet: |
Rezension bei Epilog.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
Eine faszinierende Expedition an die Grenzen des Sonnensystems. Im Jahr 2045 dringt eine riesige, weiß glänzende Pyramide jenseits der Marsbahn in unser Sonnensystem ein. Noch bevor die Öffentlichkeit davon erfährt, bricht die Nostradamus, ein Raumschiff mit einem außergewöhnlichen Antrieb und einer Mulitikulti-Besatzung unter ihrem deutschen Captain John Nurminnen, zu einer Reise voller Gefahren und Wunder auf, um hinter das Geheimnis dieses mysteriösen Artefakts zu kommen. Allerdings ist die Nostradamus nicht alleine unterwegs, sondern wird gejagt von Raumschiffen konkurrierender Konzerne und katholischen Fundamentalisten...
Klein erzählt in seinem Erstling einen geradlinigen SF-Stoff aus einer europäischen bzw. deutschen Perspektive, was dem geneigten Fan von (anglo-amerikanischen) Space Operas eine neue Dimension hinzufügen würde, wenn er nicht mit Hans Dominik aufgewachsen wäre. Das Wort Googol beizeichnet die Zahl 10 Hoch 100 und wurde auch vom Internet-Riesen Google zur Namensgebung herangezogen...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 8: |
de: Titan
en: Titan |
|
|
Autor: |
Stephen Baxter |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
Heyne Tb Nr.6351 |
Genre: |
Hard Science SF, Raumfahrtroman |
Besonderheit: |
Noch nie hat man das Leben bei den äußeren Planeten, auf dem Saturnmond Titan eindrucksvoller geschildert |
Internet: |
Besprechung auf Epilog.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
Die amerikanisch/europäische Saturn-Sonde Cassini wird im Jahre 2004 in einer Saturnumlaufbahn einschwenken und eine Landeeinheit wird auf dem Saturnmond Titan landen (dies wird im Jahre 2004 hoffentlich Fakt sein !) und dabei Leben finden (dies ist Spekulation!).
Die NASA entschließt sich daraufhin zu einer bemannten Expedition zum Titan, die Abenteuer dieser Expedition wird in diesem Roman packend und kompetent erzählt, auf Grundlage der neuesten Erkenntnisse.
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 9: |
de: Fermats letzter Satz
en: Fermat's last Theorem |
|
|
Autor: |
Simon Singh |
Verlag: |
Deutscher Taschenbuch Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
dtv Tb Nr. 33052 |
Genre: |
Sachbuch, Mathematik |
Besonderheit: |
Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels |
Internet: |
Keine Internet Resourcen dazu gefunden |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
Im 17. Jahrhundert fand angeblich der französische Mathematiker Pierre Fermat einen Beweis für ein mathematisches Problem, dieser Beweis ging jedoch mit dem Tod Fermats verloren, seitdem (seit 350 Jahren) versuchten Generationen von Mathematikern diesen Beweis wiederzufinden.
Simon Singh beschreibt in seinem Buch diese Suche als abenteuerliche Endeckungsreise, die auch mathematische Laien fesselnd finden...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 10: |
de: Die lebenden Steine von Jagus
xx: tbd |
|
|
Autor: |
Barbara Slawig |
Verlag: |
Haffmanns Verlag, Zürich |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
Hardcover, ISBN 3-251-00488-3 |
Genre: |
SF-Krimi |
Besonderheit: |
Erstlingswerk von Barbara Slawig |
Internet: |
Rezension auf SF-Buch.de und auf Epilog.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
In Ihrem Erstlingswerk schuf Barbara Slawig einen dichten und spannenden SF-Krimi um eine weibliche Heldin, die zwischen den Fronten eines galaktischen Krieges gerät.
In diesem "Tatort" im Weltraum schließt sich aber auch eine einfühlsame Liebesgeschichte an, für gute und spannende Unterhaltung ist gesorg...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 11: |
de: Inversionen
en: Inversions |
|
|
Autor: |
Iain Banks |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
Heyne SF 6346 |
Genre: |
Science Fantasy |
Besonderheit: |
Bestseller in Großbrittannien |
Internet: |
noch keine Besprechung im Internet vorhanden ! |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
Auf einem fernen Planeten widerstehen die Bewohner seit Jahrhunderten den technischen Errungenschaften der Zivilisation und halten an ihrer uralten Gesellschaftsform fest.
Es ist eine archaische, rauhe Welt, die jedoch zahlreichen "Aussteigern" aus allen Teilen des Universums als Refugium dient. Solange sie sich ruhig verhalten, werden sie von den Einheimischen geduldet - doch wehe sie mischen sich in die politischen Geschicke dieser Welt ein.
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 12: |
de: Fiesta in Havanna
en: The Crook Factory |
|
|
Autor: |
Dan Simmons |
Verlag: |
Goldmann Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
Manhattan bei Goldmann Nr. 54126 |
Genre: |
Agentenroman |
Besonderheit: |
Rekonstruktion der Agententätigkeit Hemmingways auf Kuba |
Internet: |
noch keine Besprechung im Internet vorhanden ! |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
Kuba, Sommer 1942: Ein hartgesottener FBI-Agent kommt auf Befehl von J. Edgar Hoover nach Havanna, um dort Ernest Hemmingway im Auge zu behalten.
Dieser will sich mit Hilfe von Freunden in den Weltkrieg einmischen und deutsche U-Boote ausspionieren. Es entwickelt sich ein spannender Spionagethriller mit dem Genre der wahren Geschichte...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 13: |
de: Im Namen Cäsars
en: A Point of Law |
|
|
Autor: |
John Maddox Roberts |
Verlag: |
Goldmann, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
Goldmann Tb Nr. 44517 |
Genre: |
Historischer Roman - Krimi |
Besonderheit: |
SPQR-Zyklus um Decius Caecilius Metellus |
Internet: |
noch keine Besprechung im Internet vorhanden ! |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
In diesem neuen SPQR-Krimi gerät die Hauptperson des Zyklus Decius Metellus in eine politische Intrige als er sich um das Amt des Praetors bewirbt.
Man erfährt wieder sehr viel über die politischen und gesellschaftlichen Zustände Roms in der Zeit der späten Republik, wieder werden die Geschichten voller Humor erzählt, wie immer ein Lesevergnügen...
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 14: |
de: Ein Hohelied auf Leibowitz
en: Saint Leibowitz and the Wild Horse Woman |
|
|
Autor: |
Walter M. Miller Jr. |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
Heyne SF 6343 |
Genre: |
Post Doomsday |
Besonderheit: |
Fortsetzung des Klassikers "Lobgesang auf Leibowitz" |
Internet: |
Besprechung auf Epilog.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
Nach vierzig Jahren kehrt der inzwischen verstorbene Autor Walter M. Miller jr. wieder zum Thema seines SF-Klassikers "Lobgesang auf Leibowitz", den Wiederaufstieg der Zivilisation in einem postnuklearem Amerika einer fernen Zukunft, zurück.
Das Buch ist versehen mit einem Vorwort von Carl Amery und einem Nachwort von Terry Bisson.
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |
Rang 15: |
de: Die Jahre der Aliens
en: The Alien Years |
|
|
Autor: |
Robert Silverberg |
Verlag: |
Heyne Verlag, München |
Erscheinungsjahr: |
2000 |
Nr.: |
Heyne SF 6358 |
Genre: |
SF-Invasionsroman |
Besonderheit: |
Der neueste Bestseller eines Altmeisters der SF |
Internet: |
Rezension auf SF-Buch.de und Epilog.de |
Inhalt:
Bei Amazon bestellen ! |
Es erfolgt keine Kommunikation, keine Friedensbotschaft, keine kriegerische Auseinandersetzung. Mit subtilen Mitteln jedoch unterwerfen die Aliens die gesamte Erdbevölkerung.
Doch einige Menschen gehen in den Untergrund und nehmen den Kampf gegen die schier übermächtigen Gegner auf - ein Kampf, der sich über mehrere Generationen erstreckt.
|
|
Index
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Gesamtwertung 2000er Jahre
zum Seitenanfang |